Auch wenn die Lebenspumpe schwächelt sollte sie belastet werden. Körperliches Training gehört zur Herzbehandlung wie Medikamente oder OPs. Lesen Sie mehr
Ein hocherfahrener Spezialist, der als Naturliebhaber in seiner freien Zeit die Lausitz mit ihrer reichen Seenlandschaft auf zwei Rädern erkundet. Lesen Sie mehr
Die Ärzte des Instituts für Kardio-Anästhesie am Herzzentrum Dresden Universitätsklinik haben einen neuen Chef: Privatdozent Dr. Jens Faßl. Lesen Sie mehr
Nach dreimonatiger Erstbehandlung verlässt Ladislav Bartes das Krankenhaus Rummelsberg und feiert Weihnachten im rollstuhlgerechten Zuhause. Lesen Sie mehr
Die laparoskopische Chirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, bei der mit Hilfe von Video-Optik Eingriffe innerhalb der Bauchhöhle vorgenommen werden. Lesen Sie mehr
Der November ist seit vielen Jahren der „Herzmonat“. Vorträge und Informationsveranstaltungen zur Herzgesundheit waren im Klinikum Dahme-Spreewald gut besucht. Lesen Sie mehr
Sie kommen von weit her, um gesund zu werden: Friedensdorf-Kinder werden im Achenbach-Krankenhaus versorgt und vom Chefarzt der Unfallchirurgie operiert. Lesen Sie mehr