
© Sana Kliniken AG
Cool bleiben
Das ist beim Wohnungs- und Hausputz zu beachten
Im Haushalt ist die chemische Keule gegen Keime nicht nur unnötig, sondern auch schädlich. Antibakterielle oder desinfizierende Wasch- und Reinigungsmittel enthalten Giftstoffe, die Allergien auslösen können. Einige Desinfektionsmittel können sogar Resistenzen gegen Antibiotika hervorrufen und gelten möglicherweise als krebserregend. Außerdem töten diese Mittel neben den krankheitserregenden Keimen auch Bakterien ab, die dem Menschennützlich sind.
Übertriebene Hygiene unterdrückt überdies wichtige Lerneffekte für das Immunsystem und schwächt damit die körpereigene Abwehr. Für den hygienischen Hausputz reichenwarmes Wasser und Reiniger wie Essig oder Neutralseife völlig aus. Auch die Wäsche wird mit normalem Waschpulver bei 30 bis 40Grad sauber und nahezu keimfrei. In den eigenen vier Wänden ist eine Desinfektion nur notwendig, wenn sie der behandelnde Arzt wegen spezieller Gegebenheiten empfiehlt.